[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/5"][/vc_column][vc_column width="3/5"][vc_column_text]Als Contentcreatorin weiß ich, dass die Wahl der richtigen Video-Bearbeitungs-App entscheidend für den Erfolg meiner Arbeit ist. Es gibt viele großartige Optionen auf dem Markt, aber hier sind meine Top-Empfehlungen. Anmerkung: Nope, das sind nicht meine Top-Empfehlungen. Das sind die Top-Empfehlungen einer Künstlichen Intelligenz kurz KI, namentlich ChatGPT, die aus der Sicht einer Content Creatorin schreibt und beinhart die Ich-Perspektive einnimmt. Meine Anmerkungen findet ihr in Kursiv-Pink. Wenn's mal länger wird, hinterleg ich meine Menschen-Meinung pinkisch. Ihr werdet's erkennen. Das Titelbild wurde auch von einer KI erstellt - Discord/Midjourney. Als Social Media...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/5"][/vc_column][vc_column width="3/5"][vc_column_text]In diesem Blogbeitrag werden wir über die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Erstellung von Blogbeiträgen sprechen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass dieser Text von ChatGPT, einem KI-basierten Textgenerator, verfasst wurde. Ebenso wurde der Hintergrund des Titelbilds von einer KI, genauer gesagt von Discord bzw. Dall-E 2 erstellt. Obwohl ChatGPT und die genannte KI in der Lage sind, Inhalte schnell und effizient zu erstellen, ist es wichtig, dass dieser Text von einem menschlichen Redakteur (Anmerkung: von einer menschlichen Redakteurin) überprüft und bearbeitet wird, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/5"][/vc_column][vc_column width="3/5"][vc_column_text]Der Wandel der Arbeit schreibt die Spielregeln der Arbeit neu. Fachkräftemangel, New Work, das Streben nach Sinn sowie ein Bewusstsein für Gesundheit von Mensch und Planet haben die Karten neu gemischt und die Arbeitswelt wird sich auch zukünftig weiter in diese Richtung entwickeln. Was bedeutet das für die Suche nach geeigneten Mitarbeiter:innen? Und weshalb ist Recruiting via Social Media eine mehr als gute Idee? Menschen erreichen, die noch nicht aktiv suchen Während es für Bewerber:innen als heißer Tipp galt und gilt, sich irgendwie Zugang zum verdeckten Arbeitsmarkt zu verschaffen, ist dies gerade in...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/5"][/vc_column][vc_column width="3/5"][vc_column_text]"Soll ich auf Instagram ein Creator- oder ein Business- bzw. Unternehmenskonto erstellen? Und darf ich für ein Unternehmen überhaupt einen Creator Account verwenden?" Creator oder Business - gute Frage, die mir eine Teilnehmerin auf meinem vergangenen Vortrag gestellt hat. Eine Frage, die ich für mich als jemand, die gerne Content kreiert selbst längst mit "Creator" beantwortet habe, aber wer kann denn nun Creator sein? Privatpersonen, Influenzer, Personen des öffentlichen Leben, Unternehmen? Weshalb auch Selbständige sich lieber einen Creator-Account zulegen ist schnell erklärt. Die Musikauswahl für Storys und Reels ist der Grund....